top of page
-
Ich habe versehentlich die falsche Adresse eingegeben. Was kann ich machen?Keine Sorge, so etwas kann passieren! Wenn Du eine falsche Adresse angegeben hast, sende uns bitte eine E-Mail an info@simahomeware.com oder schreibe uns eine Nachricht auf Instagram. Wenn Deine Bestellung noch nicht verschickt wurde, können wir Deine Adresse ändern. Wenn sie bereits versandt wurde, musst Du Dich an unser Versandunternehmen Swiss Post wenden, um Deine Adresse zu ändern und Deine Bestellung umzuleiten.
-
Ich habe gerade meine Bestellung aufgegeben. Was kommt als nächstes?Grossartig!! Wir hoffen, dass Du unsere Produkte so sehr liebst wie wir es tun! Du solltest eine Bestätigungsmail innerhalb der nächsten Stunde erhalten (überprüfe bitte auch Deinen Spam-Ordner, falls Du noch nie eine E-Mail von uns erhalten hast). Solltest Du innerhalb dieses Zeitrahmens keine Bestätigungsmail erhalten, sende uns bitte eine Nachricht mit Deinem Namen und Deiner Bestellnummer an info@simahomeware.com. Wir sind für Dich da!
-
Kann ich meine Bestellung stornieren/Änderungen vornehmen, nachdem ich sie aufgegeben habe?Solange die Bestellung noch nicht bearbeitet wurde, kannst Du Deine Bestellung ändern und wir werden alles in unserer Macht stehende tun, um Deinen Wunsch zu erfüllen. Da wir Bestellungen sehr schnell bearbeiten, solltest Du dich so schnell wie möglich per E-Mail mit uns in Verbindung setzen.
-
Wie lange dauert der Versand?Alle Bestellungen, die auf unserer Website aufgegeben werden, werden innerhalb von 1-3 Werktagen bearbeitet. Deine Bestellung wird von Winterthur aus mit der Schweizerischen Post verschickt. Sobald Deine Bestellung versandt wird, erhältst Du eine Versandbestätigung per E-Mail mit Informationen zur Sendungsverfolgung, um Dich über den Verbleib Deines Pakets auf dem Laufenden zu halten. Solltest Du Fragen oder Bedenken bezüglich Deiner Bestellung haben, zögere bitte nicht, unser Kundendienstteam zu kontaktieren, das Dir gerne weiterhelfen wird: info@simahomeware.com. Geschätzte Versandzeiten: 3-5 Arbeitstage Weitere Informationen zu unseren Versandrichtlinien findest Du hier.
-
Ich habe meine Sendungsnummer nicht erhaltenSobald Deine Bestellung versandt wird, erhältst Du eine Versandbestätigung mit einer Tracking-Nummer. Wenn Du keine E-Mail von uns erhalten hast, siehe bitte in Deinem Junk-Mail-Ordner nach und überprüfe, ob Du beim Kauf die richtige E-Mail-Adresse angegeben hast. Solltest Du Fragen haben, kannst Du uns jederzeit unter info@simahomeware.com kontaktieren.
-
Kann ich meine Artikel zurückgeben?Das kannst Du natürlich! Auch wenn wir hoffen, dass Du mit unseren Produkten zufrieden bist, kann es natürlich vorkommen, dass Du etwas zurückgeben möchtest. Vergewissere Dich in diesem Fall einfach, dass alles noch unbenutzt ist und dass Du innerhalb von 14 Tagen nach dem Lieferdatum zurücksendest. Das Rückgaberecht gilt nur für unbenutzte Produkte in der Originalverpackung. Sobald wir den/die zurückgesendeten Artikel erhalten haben, werden Dir die Kosten gutgeschrieben. Die Versandkosten sind nicht erstattungsfähig. Du kannst uns bezüglich Umtausch oder Rückgabe jederzeit per E-Mail kontaktieren: info@simahomeware.com. Mehr dazu findest Du hier.
-
Wann erhalte ich eine Rückerstattung für meine Produktrücksendung?Wir werden Dich benachrichtigen, sobald wir Deine Rücksendung erhalten und geprüft haben, und Dir mitteilen, ob die Rückerstattung genehmigt wurde oder nicht. Wenn dies der Fall ist, wird Dir die Rückerstattung automatisch auf Deine ursprüngliche Zahlungsmethode überwiesen. Bitte denke daran, dass es einige Zeit dauern kann, bis Deine Bank oder Dein Kreditkartenunternehmen die Erstattung bearbeitet und verbucht hat.
-
Bietet ihr kostenlose Rücksendungen an?Wir sorgen uns um unsere Umwelt und möchten Rücksendungen so weit wie möglich vermeiden. Bitte denke zweimal nach, bevor du etwas bestellst, um vermeidbare Rücksendungen zu minimieren. Wenn du etwas zurückschicken musst, bist du für die Kosten der Rücksendung verantwortlich. Wir empfehlen Dir, die Verpackung, in der deine Bestellung geliefert wurde, wiederzuverwenden, um die Umweltbelastung zu verringern. (Der einzige Fall, in dem wir die Portokosten übernehmen, ist der eines fehlerhaften oder falsch verschickten Artikels).
-
Woraus bestehen die Produkte?Unsere umweltfreundlichen Küchenprodukte werden aus nachhaltigen Materialien wie Bambus, Sisal und Naturfasern hergestellt. Bambus ist das Hauptmaterial für unsere Bürsten, während Sisal, Kokosnuss und Holzzellstoff für unsere Borsten und Schwämme verwendet werden. Diese Materialien werden sorgfältig nach ihren umweltfreundlichen Eigenschaften, ihrer Haltbarkeit und ihrer Reinigungswirkung ausgewählt. Wir legen Wert darauf, erneuerbare Ressourcen zu verwenden und den Einsatz von Kunststoffen oder synthetischen Materialien zu minimieren, um Dir nachhaltige Alternativen für Deine Küchenreinigung zu bieten.
-
Wofür kann ich Bürsten und Schwämme verwenden?Unsere Bürsten und Schwämme sind vielseitige Reinigungswerkzeuge, die für verschiedene Aufgaben in Deinem Haushalt verwendet werden können. Hier sind einige häufige Verwendungszwecke für unsere Bürsten und Schwämme: Unsere Bürsten eignen sich perfekt für anspruchsvolle Reinigungsaufgaben in der Küche, z. B. zum Schrubben von Töpfen, Pfannen und Geschirr, um hartnäckige Essensreste zu entfernen. Sie eignen sich auch zum Reinigen von Küchenoberflächen, Geräten und sogar zum Schrubben von Gemüse und Obst. Unsere Schwämme eignen sich sowohl für den Abwasch als auch für allgemeine Reinigungszwecke. Du kannst sie zum Abwischen von Arbeitsflächen, Reinigen von Herdplatten und zum Entfernen von verschütteten Flüssigkeiten und Flecken auf verschiedenen Oberflächen in Deiner Küche verwenden. Darüber hinaus können unsere Schwämme für Reinigungsaufgaben im Badezimmer verwendet werden, z. B. zum Schrubben von Waschbecken, Fliesen und Duschflächen. Mit unseren nachhaltigen Bürsten und Schwämmen kannst Du sowohl Deine Küche als auch Dein Bad effektiv reinigen und so Deine tägliche Reinigungsroutine effizienter und umweltfreundlicher gestalten.
-
Können Bürsten und Schwämme in der Spülmaschine gewaschen werden?Ja, unsere Bürsten und Schwämme sind spülmaschinenfest. Du kannst sie für eine bequeme Reinigung im oberen Fach der Spülmaschine einlegen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die häufige Verwendung in der Spülmaschine mit der Zeit zu einer gewissen Abnutzung führen kann.
-
Wie lange sind die Produkte haltbar?Unsere Bürsten sind so konzipiert, dass sie bei regelmäßigem Gebrauch im Durchschnitt zwischen 3 und 6 Monaten halten. Die tatsächliche Haltbarkeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von der Häufigkeit der Nutzung, den Reinigungstechniken und dem jeweiligen Bürstenmodell. Unsere Schwämme sind so konstruiert, dass sie bei regelmäßigem Gebrauch mindestens einen Monat lang halten. Wir bemühen uns, Dir hochwertige und langlebige Bürsten anzubieten, die den Anforderungen Deiner Reinigungsroutine standhalten. Außerdem legen wir jedem Kauf Empfehlungen bei, die Dir helfen, die Lebensdauer Deiner Bürsten zu verlängern und eine optimale Leistung sicherzustellen.
-
Wie oft sollte ich die Bürsten und Schwämme wechseln?Wir empfehlen Dir, Deine Bürsten je nach Gebrauch und Abnutzung alle 3 bis 6 Monate zu wechseln. Die Schwämme sollten etwa alle 1 bis 2 Monate ausgetauscht werden. Ein regelmäßiger Austausch gewährleistet eine optimale Leistung und Hygiene, da die Borsten der Bürsten mit der Zeit ausfransen und sich in den Schwämmen bei längerem Gebrauch Bakterien ansammeln können. Diese Zeiträume können jedoch je nach individuellen Reinigungsgewohnheiten und Vorlieben variieren. Um die Lebensdauer Deiner Bürsten und Schwämme zu maximieren, bieten wir Dir bei jedem Kauf hilfreiche Empfehlungen, die Dir helfen, ihre Haltbarkeit und Sauberkeit zu erhalten.
-
Sind Bambusbürsten langlebig?Auf jeden Fall! Unsere Bambusbürsten sind auf Haltbarkeit und Langlebigkeit ausgelegt. Das Bambusmaterial ist von Natur aus widerstandsfähig und wasserbeständig, so dass sie auch bei regelmäßigem Gebrauch und bei Reinigungsarbeiten standhalten. Bei richtiger Pflege halten unsere Bürsten über drei Monate. Darüber hinaus können alle unsere Produkte in der Spülmaschine gereinigt werden. Du kannst auch zusätzliche Köpfe für Deine Holzspülbürste bestellen. So kannst Du sie noch länger verwenden!
-
Wie reinige und pflege ich die Bambusbürsten?Die Reinigung unserer Bambusbürsten ist einfach. Spüle sie einfach nach Gebrauch mit Wasser aus und lasse sie an der Luft trocknen. Um ihre Lebensdauer zu verlängern, ist es am besten, sie an einem trockenen Ort aufzubewahren, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden. Um die Hygiene zu gewährleisten, empfehlen wir, die Bürsten mindestens einmal im Monat in der Spülmaschine zu waschen.
-
Ich mache mir Sorgen um die Hygiene, da die Produkte aus natürlichen Materialien bestehenWir verstehen Deine Bedenken bezüglich der Hygiene und versichern Dir, dass unsere Produkte mit Sauberkeit im Sinn entworfen sind. Während unsere Bürsten und Schwämme aus natürlichen Materialien wie Bambus und Zellulose hergestellt sind, werden sie sorgfältig gefertigt, um hoch belastbar zu sein und Bakterienwachstum zu widerstehen. Bambus besitzt natürliche antimikrobielle Eigenschaften, wodurch es eine ausgezeichnete Wahl für Küchen- und Reinigungswerkzeuge ist. Zusätzlich werden unsere Schwämme aus biologisch abbaubarer Zellulose hergestellt, die sehr saugfähig ist und im Vergleich zu herkömmlichen synthetischen Schwämmen weniger anfällig für das Festhalten von Bakterien ist. Es ist jedoch wichtig, angemessene Reinigungs- und Pflegepraktiken zu befolgen, wie das Abspülen und Trocknen an der Luft nach Gebrauch, um eine optimale Hygiene sicherzustellen. Wir bieten auch Tipps und Empfehlungen, um Dir dabei zu helfen, Deine Bürsten und Schwämme sauber und in gutem Zustand zu halten. Sei versichert, unsere Produkte sind nicht nur umweltfreundlich, sondern setzen auch Deine Gesundheit und Hygiene in den Vordergrund.
-
Sind die Borsten der Bambusbürsten für alle Oberflächen geeignet?Unbedingt! Unsere Bambusbürsten sind so konzipiert, dass sie vielseitig einsetzbar sind und sich für eine Vielzahl von Oberflächen eignen. Wir bieten drei verschiedene Arten von Bürsten an, jede mit ihrer eigenen einzigartigen Borstenstärke: 1.Weiche Sisalborsten auf Pflanzenbasis: Unsere universelle Bambusbürste mit weichen Sisalborsten ist perfekt für alle Arten von Oberflächen geeignet. Sie ermöglicht eine sanfte und dennoch effektive Reinigung, ohne Kratzer oder Schäden zu verursachen. 2. Mittelweiche Sisalborsten: Die Bambus-Flaschenbürste hat mittelweiche Sisalborsten, die speziell für die Reinigung von schwer zu reinigenden Gegenständen wie Flaschen, Karaffen, Aerochino und Gläsern entwickelt wurden. Die Borsten sind weich genug, um Kratzer zu vermeiden und gleichzeitig Dein empfindliches Geschirr effektiv zu reinigen. 3. Abrasive Borsten: Für härtere Reinigungsaufgaben bieten wir eine kleine Bambusbürste mit abrasiven Borsten an. Diese Bürste ist ideal zum Schrubben von Pfannen, Tellern und zum Scheuern von Gemüse wie Kartoffeln und Karotten. Die abrasiven Borsten sorgen für eine zusätzliche Scheuerleistung, um hartnäckige Flecken und Rückstände zu beseitigen. Ganz gleich, für welche Bürste Du Dich entscheidest, Du kannst sicher sein, dass unsere Bambusbürsten sorgfältig hergestellt werden, um eine außergewöhnliche Reinigungsleistung zu erzielen und gleichzeitig den Schutz Deiner Oberflächen zu gewährleisten.
-
Sind die Bambusbürsten umweltfreundlich?Unsere Bambusbürsten werden aus nachhaltigem und erneuerbarem Bambus hergestellt, der die Umwelt nur minimal belastet. Bambus ist biologisch abbaubar und trägt nicht zur Abholzung der Wälder bei. Du kannst Dich also darauf verlassen, dass Du mit unseren Bambusbürsten eine umweltfreundliche Wahl triffst!
-
Kann ich Bambusbürsten zusammen mit Reinigungsmitteln verwenden?Ja! Unsere Bambusbürsten eignen sich sowohl für natürliche Reinigungslösungen als auch für Reinigungsmittel. Wir empfehlen jedoch, dass Du dich für umweltfreundliche und natürliche Reinigungsprodukte entscheidest, um unserem Engagement für Nachhaltigkeit gerecht zu werden.
-
Kann ich die Bambusbürsten und Schwämme kompostieren, wenn sie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben?Ja, Du kannst unsere Bambusbürsten und Schwämme aus Holzfasern kompostieren! Da beide aus natürlichem Material hergestellt werden, können sie sicher kompostiert werden, was zu einer Kreislaufwirtschaft beiträgt und den Abfall reduziert.
-
Bieten Sie Ersatz für die Bürstenköpfe an oder muss ich eine komplett neue Bürste kaufen?Wir bieten Ersatzbürstenköpfe für unsere Bambusbürsten an, so dass Du bei Bedarf nur den Bürstenkopf austauschen musst. Dies trägt zur Abfallvermeidung bei und sorgt dafür, dass Du Deine Bambusbürste länger verwenden kannst. Wir hoffen, dass diese FAQs hilfreiche Informationen über unsere umweltfreundlichen Küchenprodukte enthalten. Solltest Du noch weitere Fragen haben, wende Dich bitte an unser Kundendienstteam.
-
Warum sollte man bei Küchenhandtüchern Leinen statt normaler Baumwolle wählen?Nachhaltigkeit: Leinen ist nachhaltiger als Baumwolle, da Flachspflanzen weniger Wasser und Pestizide benötigen als Baumwollpflanzen. Langlebigkeit: Handtücher aus Leinen sind für ihre Langlebigkeit bekannt und werden mit der Zeit immer weicher. Sie halten in der Regel länger als Baumwollhandtücher. Ästhetik: Ungefärbtes Leinen hat eine natürliche, erdige Ästhetik, die diejenigen anspricht, die einen minimalistischen und umweltfreundlichen Look in ihrer Küche bevorzugen.
-
Wie sollte ich Handtücher aus ungefärbtem Leinen waschen, um ihre Qualität zu erhalten?Die empfohlene Temperatur beträgt 40 Grad Celsius. Bei Flecken können Sie die Temperatur für eine gezielte Reinigung auf 60 Grad Celsius erhöhen. Bei ungefärbten Leinentüchern ist die Verwendung von Bleichmitteln nicht zu empfehlen. Bleichmittel kann die Naturfasern schwächen, was zum Ausfransen führt und die Langlebigkeit der Handtücher verringert. Entscheiden Sie sich stattdessen für ein Feinwaschmittel.
-
Sind ungefärbte Handtücher aus Leinen umweltfreundlicher als Handtücher aus normaler Baumwolle?Ungefärbtes Leinen gilt aufgrund des nachhaltigen Anbaus von Flachs, der im Vergleich zum herkömmlichen Baumwollanbau weniger Wasser und Pestizide benötigt, als umweltfreundlicher.
-
Kann ich ungefärbte Leinenhandtücher im Trockner trocknen?Ja, Sie können das Kleidungsstück bei niedriger Hitze im Wäschetrockner trocknen. Wir empfehlen jedoch das Trocknen an der Luft.
-
Kann ich ungefärbte Leinenhandtücher bügeln?Ja, du kannst sie bügeln. Um Falten zu vermeiden, empfehlen wir, unsere Leinenhandtücher zu bügeln, solange sie noch leicht feucht sind. Verwenden eine mittlere Hitzeeinstellung und bügle bei Bedarf auf der Rückseite.
-
Wurden die Kerzen von Hand hergestellt/gegossen?Ja, alle Kerzen, die wir bei SIMAhomeware verkaufen, werden mit viel Liebe in Zürich handgegossen.
-
Aus welchem Wax bestehen die Kerzen?Wir verwenden Rapswachs für Skulpturkerzen und Sojawachs für duftende Behälterkerzen. Beide sind umweltfreundlich und sicher für die Gesundheit. Rapswachs ist ein weiches, butterartiges, weißes Wachs, das aus Rapsöl gewonnen wird, also natürlich und nachhaltig ist. Es ist in der Schweiz sehr verbreitet, da die Pflanzen hauptsächlich in Europa angebaut werden. Sojawachs ist ein natürliches und erneuerbares Wachs, das aus Sojabohnen gewonnen wird. Es wird durch einen Prozess gewonnen, bei dem die Sojabohnen geerntet, gereinigt und geschält werden, bevor das Öl extrahiert wird. Das Öl wird hydriert, um es in eine feste Form zu überführen, wodurch Sojawachs entsteht.
-
Sind Soja- und Rapswachse umweltfreundlich?Sowohl Soja- als auch Rapswachse gelten als umweltfreundlich. Sie sind biologisch abbaubar, werden aus erneuerbaren Ressourcen gewonnen und unterstützen eine nachhaltige Landwirtschaft.
-
Warum verkaufen Sie keine Kerzen aus Paraffin?Auch wenn Paraffin billiger ist, haben Soja- und Rapswachs in Bezug auf die gesundheitliche Unbedenklichkeit und die Umweltauswirkungen Vorteile. Kerzen aus Soja- und Rapswachs brennen sauberer, rußen weniger und werden aus erneuerbaren pflanzlichen Quellen gewonnen, im Gegensatz zu Paraffin, das aus Erdöl gewonnen wird.
-
Kann ich Kerzen aus Soja- und Rapswachs verwenden, wenn ich Allergien habe?Beide Wachse sind hypoallergen, und viele Menschen mit Allergien oder Empfindlichkeiten finden sie geeignet. Es ist jedoch ratsam, eine kleine Fläche zu testen, wenn Sie besondere Empfindlichkeiten haben und Ihren Arzt zu konsultieren.
-
Haben Soja- und Rapswachskerzen einen starken Duft?Beide Wachse haben hervorragende Dufthalteeigenschaften. Die Stärke des Duftes hängt von der Qualität des verwendeten Duftöls ab. Um dies zu gewährleisten, verwenden wir hochwertige Öle, die eine angenehme und gleichmäßige Duftabgabe gewährleisten.
-
Sind Kerzen aus Soja- und Rapswachs gesundheitlich unbedenklich?Ja, Kerzen, die aus beiden Wachsen hergestellt werden, sind im Allgemeinen gesundheitlich unbedenklich. Sie setzen beim Abbrennen keine schädlichen Giftstoffe oder Karzinogene frei und tragen so zu einem gesünderen Raumklima bei.
-
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich bei Soja- und Rapswachskerzen treffen?Halte diese Kerzen von direktem Sonnenlicht und Wärmequellen fern, damit sie nicht schmelzen. Befolge die allgemeinen Sicherheitsrichtlinien für den optimalen Gebrauch von Kerzen.
-
Kann ich die Kerze unbeaufsichtigt lassen?Aus Sicherheitsgründen solltest Du eine brennende Kerze nie unbeaufsichtigt lassen. Löschen sie, bevor Du den Raum verlässt, und vergewissere dich, dass sie vollständig erloschen ist, bevor du schlafen gehst.
-
Was muss ich beim Holzdocht beachten?1️. Trimme den Docht: Schneide den Holzdocht vor jedem Gebrauch auf etwa 0,5 cm zu, um übermäßigen Rauch zu vermeiden und einen gleichmäßigen Abbrand zu gewährleisten. 2️. Vermeiden Zugluft: Brenne Ihre Holzdochtkerze nicht in der Nähe von Zugluft ab, um ungleichmäßiges Abbrennen und Rußbildung zu vermeiden. 3️. Lasse sie schmelzen: Lasse die gesamte Oberfläche der Kerze beim ersten Abbrand schmelzen, um Tunnelbildung zu vermeiden. 4️. Sicher löschen: Verwende zum Löschen der Kerze eine Löschglocke oder einen Deckel, damit kein heißes Wachs herausspritzt.
-
Wie lang sollte der Holzdocht sein?Aus Sicherheitsgründen und damit Ihre Lieblingskerzen lange halten, empfehlen wir, den Holzdocht 0,3-0,4 cm lang zu halten.
-
Wie löscht man die Kerze am besten?Verwende einen Kerzenlöscher/Löschglocke oder blase vorsichtig in die Flamme, bis sie erlischt. Puste nicht zu stark, um heiße Wachsspritzer zu vermeiden.
bottom of page